Design Ohne Titel 1

13 innovative Produkte wurden 2025 mit dem Designplus Award by ISH prämiert. Eine Fachjury aus Branchenexpert:innen wählte die Gewinner aus 34 Nominierungen. Der Award würdigt herausragende Lösungen in sechs Kategorien – von Effizienz über Smart Control bis hin zu nachhaltigen Messekonzepten. Eine besondere Erwähnung ging an HEWI für ein Projekt für barrierefreies Baddesign. Der Award unterstreicht die globale Relevanz der ISH als Innovationsplattform für Wasser, Wärme und Luft.

Auszeichnung für Innovation, Design und Barrierefreiheit

Im Rahmen der Weltleitmesse ISH in Frankfurt wurden beim Designplus Award 2025 erneut visionäre Produkte ausgezeichnet. Zu den Preisträgern zählen unter anderem: Bette mit der BetteUltra Space, der bislang flachsten Duschwanne des Unternehmens. Mit nur 15 mm Bauhöhe, barrierefreier, rutschfester Standfläche und großer Designvielfalt eignet sie sich ideal für moderne Badlösungen – auch bei schwierigen baulichen Voraussetzungen. Villeroy & Boch überzeugte mit der ViPush-Technologie der Armaturenkollektion Vea, die barrierefreie Bedienung per Fingerdruck ermöglicht. Die in Deutschland gefertigte Kollektion ist vielseitig einsetzbar und bietet eine moderne Lösung für mehr Komfort im Alltag. burgbad wurde gleich doppelt geehrt: mit dem innovativen Siphon cleanFlow, der mit seiner platzsparenden Bauweise und Reinigungsfreundlichkeit neue Maßstäbe setzt – sowie mit dem nachhaltigen Messestandkonzept, das auf Wiederverwertbarkeit, natürliche Materialien und kreative Gestaltung setzt. Geberit erhielt den Award für das Silent-Pro Entwässerungssystem mit SuperTube-Technologie, das eine effiziente, platzsparende und strömungsoptimierte Abwasserinstallation ohne Gefälle ermöglicht – inklusive verbessertem Brandschutz und reduzierten Kosten.

Eine Sondererwähnung ging an HEWI für die Barbie™ x HEWI Kollektion, die mit einer außergewöhnlichen Marketingstrategie neue Impulse setzt. Die Kombination aus starkem Markenauftritt und gesellschaftlich relevanter Botschaft wurde von der Jury besonders gewürdigt.

German Design Award 2024

Der German Design Award 2025, verliehen vom Rat für Formgebung, würdigte erneut herausragende Designleistungen in verschiedenen Disziplinen. In den Hauptkategorien „Excellent Product Design“, „Excellent Communications Design“ und „Excellent Architecture“ wurden zahlreiche Projekte ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurden dabei aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und soziale Verantwortung.​ Der German Design Award, gegründet 1953, gilt als einer der renommiertesten Designpreise weltweit und bietet Orientierung in aktuellen Designthemen und -richtungen.

Gewinner des German Design Award 2025

Die diesjährigen Gewinner des German Design Award 2025 im Bereich „Excellent Product Design – Bath and Wellness“ setzen neue Maßstäbe in Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit. TECEneo, das stromlose Dusch-WC, überzeugt mit seiner intuitiven Bedienung und ressourcenschonenden Technologie, die durch Wasserdruck betrieben wird. Mit seinem reduzierten, modernen Design bietet es eine nachhaltige Lösung für zeitgemäße Bäder. HEWI System 900 Q beeindruckt durch seine klare, quadratische Formsprache und die Möglichkeit, durch verschiedene Material- und Farbvarianten flexibel in unterschiedlichste Architekturen integriert zu werden. Die hohe Designqualität und die durchgängige Gestaltungslösung machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für den Sanitärbereich. Das Duschsystem ALU+ von Ideal Standard kombiniert in Silk Black, Rosé und Silver elegantes Design mit einem hohen Anspruch an Nachhaltigkeit. Gefertigt aus 84 % recyceltem Aluminium, setzt das Duschsystem neue Standards für umweltfreundliche Badgestaltung. 

IF Award 2024

Der iF DESIGN AWARD zählt zu den renommiertesten Designpreisen weltweit. Im Jahr 2025 wurden nahezu 11.000 Einreichungen aus 66 Ländern verzeichnet. ​Die feierliche Preisverleihung, die iF Design Award Night, findet am 28. April 2025 im Friedrichstadt-Palast in Berlin statt. Der iF DESIGN AWARD 2025 verdeutlicht die zentrale Rolle von Design als strategisches Instrument zur Bewältigung aktueller Herausforderungen und fördert durch herausragende Beispiele die nachhaltige Transformation der Wirtschaft.

iF Design Award Winners

Die Bosch Climate 7000i / 7100i Klima-Inneneinheit überzeugte mit ihrer ikonografischen Bosch-Designsprache, hoher Energieeffizienz und zusätzlichen Heiz- und Luftreinigungsfunktionen. Das elegante Klimagerät fügt sich mit seinem unaufdringlichen Design in jede Wohnumgebung ein und ist in Weiß, Silber und Schwarz erhältlich. Ein modisches Textil-Logo setzt ein markantes Detail. Der Tano® Heizkörper von Kermi überzeugte mit seinem schlanken „One-Piece“-Design ohne sichtbare Rohre. Seitliche Öffnungen dienen als praktische Handtuchhalter, während der Wandabstand die Reinigung erleichtert. Ästhetik und Funktionalität verschmelzen zu einer modernen Heizlösung für Bad und Wohnraum. Die Ceralife Mischbatterien von Ideal Standard vereinen modernes, schlankes Design mit nachhaltigen Technologien wie Wassersparfunktionen und energieeffizienter BlueStart-Technologie. Die Kollektion ist in Chrom und Seidenschwarz erhältlich und verbindet stilvolle Ästhetik mit Umweltbewusstsein. Mit dem VitrA Recycled Washbasin setzt ECZACIBASI ein starkes Zeichen für Kreislaufwirtschaft: Der Waschtisch besteht nahezu vollständig aus recycelten Abfallmaterialien, reduziert den CO₂-Fußabdruck und fördert nachhaltiges Wohnen. Die HOESCH iSensi Badewanne definiert Komfort neu: Ihre ovale Form mit mittigem Ablauf sorgt für maximale Entspannung, während das hochwertige Acrylmaterial Wärme speichert und eine porenfreie, pflegeleichte Oberfläche bietet. Die großzügige Gestaltung schafft eine einladende Wohlfühlzone im Badezimmer.

Noch mehr iF Award Sieger

Die HANSAGENESIS Waschtisch-Armatur von HANSA besticht durch zeitlose Eleganz und präzise Verarbeitung. Eine klare Kante sorgt für eine einheitliche Designsprache, während fein abgestimmte Details, wie der speziell gearbeitete Hebel, Raffinesse verleihen. Das SYNLA System-Badezimmer von TOTO setzt im asiatischen Markt auf Entspannung durch ergonomische Formen und ein harmonisches Zusammenspiel von Licht und Wasser. Innovative Funktionen wie automatische Befüllung und Reinigung machen das Bad zu einem Ort der Erholung. Die HÜPPE Vita pure Duschabtrennung ermöglicht barrierefreies Duschvergnügen für alle Altersgruppen. Ihr universelles Design sorgt für eine flexible Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse und verbindet Komfort mit schlichter Eleganz. Der cleanFlow Siphon von burgbad bietet eine besonders hygienische und platzsparende Lösung für überlauflochfreie Waschtische. Dank seiner einfachen Installation, geruchsarmen Konstruktion und leichten Reinigung sorgt er für mehr Komfort im Bad. In Kombination mit dem cleanFlow+ Verschlussventil wird auch die Nutzung von Aufsatzwaschtischen sicher und unkompliziert.

Innovative Konzepte von Wilo

Wilo überzeugte mit gleich drei preisgekrönten Projekten. Die Wilo Megatrends bieten ein immersives digitales Erlebnis, das globale Veränderungen verständlich macht und zukunftsweisende Lösungen des Unternehmens präsentiert. Der Networking Cube dient als modernes Besucherzentrum mit flexiblen Nutzungsszenarien, beeindruckender LED-Technologie und nachhaltigen Gestaltungselementen wie vertikaler Begrünung. Besonders innovativ ist die Modern Miner's Cloakroom, die als erste digitalisierte Bergmannsgarderobe eine Brücke zwischen der Bergbaugeschichte des Ruhrgebiets und modernster Technologie schlägt. Wilo verbindet mit diesen Konzepten Tradition, Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf eindrucksvolle Weise.

Deaktivierter Inhalt

Um die gewünschten Inhalte anzuzeigen benötigen wir Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies.
Bitte akzeptieren Sie die Cookies zur Verwendung von externen Inhalten in Ihren Cookie-Einstellungen um fortzufahren.

Cookie-Einstellungen ändern

AWARD WINNER LOOKBOOK

Alle Gewinner-Designs 2025 bildstark genießen!